Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei avinivanoroarex
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die avinivanoroarex GmbH mit Sitz in der Frühlingstraße 11, 01099 Dresden, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493920455603 oder per E-Mail unter info@avinivanoroarex.com.
Als spezialisierte Plattform für Budgetplanung und Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Budgetplanung optimal anbieten zu können:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kursanmeldung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Nutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Kursgebühren | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Lernfortschritt und Bewertungen | Personalisierte Lernempfehlungen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen erfassen wir nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Kurses erforderlich sind. Zusätzliche Angaben sind stets freiwillig und deutlich als solche gekennzeichnet.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach per E-Mail an info@avinivanoroarex.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb eines Monats nach Eingang.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne TLS 1.3 Verschlüsselung gesichert
- Sichere Server: Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im erforderlichen Umfang
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen die Verfügbarkeit Ihrer Daten sicher
- Mitarbeiterschulung: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkret bedeutet das:
- Kursdaten und Lernfortschritte werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre gespeichert
- Kontaktdaten für Newsletter werden bis zu Ihrem Widerruf aufbewahrt
- Rechnungsrelevante Daten müssen aufgrund steuerlicher Bestimmungen zehn Jahre gespeichert werden
- Website-Nutzungsdaten werden nach spätestens zwei Jahren automatisch gelöscht
- Bewerbungsunterlagen für unsere Bildungsprogramme werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie haben selbstverständlich das Recht, eine vorzeitige Löschung zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Manager verwenden, der beim ersten Besuch angezeigt wird. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann allerdings die Funktionalität der Website einschränken.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Kleinere Anpassungen werden durch das Aktualisierungsdatum am Beginn dieser Erklärung dokumentiert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
avinivanoroarex GmbH
Frühlingstraße 11, 01099 Dresden
Telefon: +49 392 045 5603
E-Mail: info@avinivanoroarex.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.